top of page

Mein beruflicher Werdegang

seit 2025

Kombination der selbstständigen Tätigkeit und Anstellung am Hörfrühförderzentrum des Landes Steiermark

seit 2021

Selbstständige Tätigkeit

2021-22

Logopädische Praxis Sprechtraum, Wien

2020-21

Therapiezentrum Wien

2016-20

LKH Graz, Klinik für Neurologie

2018

Hörfrühförderzentrum des Landes Steiermark 

2015-16

IZB-Team, DLG Weiz

Meine Fortbildungen

2025

  • SOVTE – in Stimmtherapie, Stimmbildung und Stimmtraining, M. Haupt

2024

  • Abschluss Masterstudium "Interprofessionelle Gesundheitsstudien", Meduni Graz

  • Zur Sprache bringen - Die logopädische Arbeit mit hörbeeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, Lilian Hinterndorfer

  • Aphasietherapie: Was ist wirklich relevant im Alltag?, Dr. Ingrid Weng​

2023

  • Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis, C. Reuss 

2022

  • Der Modifikations- und Non-Avoidance-Ansatz in der Therapie mit stotternden Vorschul- und Schulkindern, S. Gehrer

  • Masterstudium "Interprofessional Health Care Studies", Meduni Graz

  • Late Talker – Interaktionelle Therapie, N. Szammer

  • Pragmatisch-kommunikativ orientierte Therapie bei autistischen Kindern und Jugendlichen, M. Trojan

2019-2022

  • 5 abgeschlossene Semester Diplomstudium "Veterinärmedizin", Vetmeduni Vienna 

2019

  • Gebärdensprachkurs 1 – ITAT Graz

2018

  • KRAN, A. Barasch

  • Manuelle Schlucktherapie I + II, R. Nusser-Müller-Busch

  • Betriebsinterne Fortbildungen: Gebärdensprachkurs

  • HALT! Strategien zum Aufbau kooperativer Arbeitshaltung, D. Dobaj

2017

  • Begleitende neuropsychologische Funktionsstörungen bei Aphasie und ihre Therapie- ein Update für Sprachtherapeuten, Dr. E. Mohr

  • Frühe Therapie mit sprachentwicklungsauffälligen Kindern, Dr. B. Zollinger

  • SpAT, K. Lorenz

2016

  • K-Taping in der Logopädie

  • Trachealkanülenmanagement aus therapeutischer Sicht, A. Fillbrandt

2015

  • ISAAC, A. Ganster

  • Betriebsinterne Fortbildungen: GUK-Einführung Bliss-Symbol-Einführung

Hallo Lotti

IMG_8775_edited_edited.jpg

Das ist meine Labrador-Mix-Hündin Lotti. Sie kommt aus dem Tierschutz und begleitet mich seit April 2024 auf Schritt und Tritt- auch in der Praxis ist der kleine Wirbelwind immer wieder anzutreffen und freut sich über Streicheleinheiten. 

Seit Mai 2025 sind Lotti und ich auf dem gemeinsamen Weg zum

geprüften Therapiebegleithundeteam.

Kontakt

0676 369 42 57

Ich freue mich auf euch!

Logopädie Stephanie Papst, MSc

Fotos: Lilian S. Grau @everyshootcounts

Logo: Gloria GietlMA gloriagietl.com

©2024 von Logopädie Stephanie Papst. 

bottom of page